Impressionen


Entwurf eines Hausgartens


Ein Hausgarten bedeutet für viele mehr als nur ein Stück grün vor und hinter dem Haus. Ein Garten ist ein multifunktionaler Raum, welcher unzählige Bedürfnisse erfüllen kann. Er kann ein Rückzugsort, ein Spielplatz, ein Fußballstadion, ein Speisesaal oder einfach ein Stück Natur sein.

Bei diesem Projekt wurden alle Bestandsflächen erhalten, jedoch mit einer optimierten und homogenen Bepflanzung gestaltet wurde, welche sich kontinuierlich vom Haus zum angrenzenden Park freier entwickelt. Überarbeitete Wege- und Freiflächen wurden mit neuen natürlichen Deckschichten aus Dolomitsand und Spielsand wieder nutzbar gemacht.




Entwurf Terrasse über Eck


Der Wunsch, welcher diesem Entwurf voran ging, war eine Terrasse am Haus zu integrieren, sodass der bestehende Hauseingang, der sich sehr straßennah befand, von der Vorderseite des Hauses an die Hausseite zu verlegen, die sich im Garten befindet. Zudem sollte mit der neuen Terrasse ein barrierefreier Zugang für das Alter vorbereitetet werden. Um Fahrräder und Gartengeräte sicher verstauen zu können, sollte die Konstruktion von unten offen und begehbar gestaltet werden.




Entwurfsplanung für einen Luxusgarten


Ein weiterer Hausgarten sollte den Bedürfnissen der neuen Eigentümer entsprechend umgestaltet werden. Zur Entscheidungsfindung wurden verschiedene Gestaltungsvarianten erarbeitet und sich somit dem endgültigen Entwurf anzunähern. Verschiedenste Gestaltungselemente wie geschwungene Elemente, strukturierende Höhenebenen und Wasser wurden miteinander kombiniert, um die unterschiedlichsten Funktionen zu erfüllen. 




Entwurf eines Vorgartens


Der Wunsch, welcher diesem Entwurf voran ging, war eine Terrasse am Haus zu integrieren, sodass der bestehende Hauseingang, der sich sehr straßennah befand, von der Vorderseite des Hauses an die Hausseite zu verlegen, die sich im Garten befindet. Zudem sollte mit der neuen Terrasse ein barrierefreier Zugang für das Alter vorbereitetet werden. Um Fahrräder und Gartengeräte sicher verstauen zu können, sollte die Konstruktion von unten offen und begehbar gestaltet werden.




Entwurf eines Vorgartens


 

Der Vorgarten eines Hauses ist mit der am schwierigsten zu gestaltende Bereich eines Gartens. Zum einen soll er zu den Bewohnern passen, zum anderen sollte er auch funktional und für viele pflegearm sein. Dieser Entwurf ist mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack, spiegelt jedoch die für viele wichtigsten Aspekte wider. Steingärten haben ein schlechtes Image, keine Frage, jedoch sind sie mit Abstand die pflegeärmste Möglichkeit einen Vorgarten zu gestalten. Die Verwendung verschiedenster Steingeißen lockert oft tot wirkende Flächen auf und lassen sie natürlicher erscheinen. Ein üppiger Vegetationsrahmen gleicht die monoton wirkende Steinfläche wieder aus und fügt dem Gesamteindruck eine lockere und farbenfrohe Einfassung.

 




Entwurf eines Raubtiergeheges


Abseits des Hausgartens trifft man auch mit etwas Glück auf solche Projekte.

Die Visualisierung des neuen Raubtiergeheges eines Tierparks stellt einen vor ganz neue Herausforderungen und lässt einen Blick über den Tellerrand zu. Die Kombination aus Attraktion und artgerechter Haltung sind oft nicht leicht zu vereinbaren, jedoch ist bei der Planung des neuen Geheges ein Expertenteam in die Planung involviert worden .




Entwurf eines Regenrückhaltebeckens in einem Neubaugebiet


Mit diesem Projekt wurde eine Lösung gefunden, die es ermöglichte innerhalb eines stark versiegelten Neubaukomplexes das abgeführte Oberflächenwasser zu bündeln, anschließend zu sammeln und mit Hilfe von grünen Inseln dem Boden wieder zu zuführen.




- Planungsbüro für Landschaftsgestaltung -